Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Das Öffnen der E-Bilanz Übersicht ist nun möglich auch wenn kein Programm zum Öffnen von .pdf Dateien installiert ist. Das Laden des Applikationssymbols führte zu einem Fehler, wenn keine Applikation mit .pdf Dateien verknüpft war. (#62156)

"RC"-Kennzeichnung aus Versionsnummer entfernen

Das falsche Suffix RC für Release Candidate, welches noch in der Version 19.0.0 enthalten war wurde entfernt. (#62773)

Cockpit | Mitunternehmer | Sonder- und Ergänzungsbilanzen

...

Der Verbindungstest zur Finanzverwaltung war nie erfolgreich. Dies war aufgrund eines abgelaufenes Zertifikats, welches zum Testen der Verbindung notwendig war, der Fall. Ein neues Zertifikat wurde hinterlegt und die Meldungen für zukünftig abgelaufene Zertifikate verbessert. (#67084)

Globaler Proxy wird nicht verwendet

Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein global hinterlegter Proxy-Einstellungen nicht verwendet wurde, wenn in den Benutzereinstellungen im Reiter XBRL das Kontrollkästchen "Globale XBRL Einstellungen überschreiben" angehakt ist und zeitgleich im Reiter Proxy das Kontrollkästchen "Globale Proxy Einstellungen überschreiben" nicht angehakt ist. (#67701)

Technisch | Installation

Der ServicePrincipalName für die SSO-Methode "Kerberos" ist jetzt während der Installation einstellbar und kann auch per Kommandozeilenparameter gesetzt werden. (#68881)

Technisch | Installation

Der ServicePrincipalName für die SSO-Methode "Kerberos" ist jetzt während der Installation einstellbar und kann auch per Kommandozeilenparameter gesetzt werden. (#68881)

Die Desktopverknüpfungen bei parallelen Installationen werden nun korrekt angelegt. (#68882)

...

Anpassungen, welche über die Jahre unterschiedliche Bilanzpositionen haben wurden im Report "Bilanzübersicht mit steuerlichen Anpassungen" mehrfach angezeigt. (#69680)

Logging für Schwarz überarbeiten

Keine weitere Beschreibung verfügbar (#72507)

Cockpit | Report | Steuerliche Anpassungsübersicht

...

Pro steuerliche Anpassung kann nun Die "Art der Überleitung" dokumentiert werden. Mögliche Ausprägungen sind "Umgliederung", "Änderung der Wertansätze" sowie "Umgliederung und/ oder Änderung der Wertansätze. Letztere Option ist der Standard für alle bisherigen Anpassungen sowie bei Neuanlage einer neuen Anpassung. (#62379)

StartLvlName und EndLvlName entfernen

Die erste Anpassungsebene (Handelsbilanz) sowie die letzte Anpassungsebene (Steuerbilanz) können nun nicht mehr umbenannt werden. Bislang war es möglich die erste Ebene in z.B. "IFRS" umzubenennen um einen anderen Workflow abzubilden. Da die Taxonomie dies allerdings nicht vorsieht und damit latent falsche Werte übermittelt werden könnten wurde diese Komplexität entfernt. (#62429)

Cockpit

Der Anpassungstyp (z.B. Manuell, Importiert, Organschaftlich, Verschmelzung) wird nun in der Übersicht der Anpassungen mit angezeigt. Ab jetzt wird Typ einer neuen steuerlichen Anpassung beim Erzeugen mit gespeichert. (#50593)

...

Cockpit

Der Anpassungstyp (z.B. Manuell, Importiert, Organschaftlich, Verschmelzung) wird nun in der Übersicht der Anpassungen mit angezeigt. Ab jetzt wird Typ einer neuen steuerlichen Anpassung beim Erzeugen mit gespeichert. (#50593)

Die Umgliederungsspalte im Steuerbilanzcockpit wurde entfernt. Die vorhandenen Umgliederungen wurden zu manuellen Konten migriert. Zukünftig müssen manuelle Konten angelegt werden und handelsbilanzielle Anpassungen vorzunehmen. Der Grund für das entfernen der Umgliederungsspalte war, dass die Summe der übermittelten Kontennachweise, welche nun Schrittweise verpflichtend werden sollen, nicht zu dem tatsächlich übermittelten HGB Wert passte. (#62432)

Startbildschirm

Die Option "Ausgewählte Steuerbilanz öffnen und Positionen aus den zugeordneten Konten neu ermitteln", welche als zusätzliche Option zum Öffnen einer Steuerbilanz zur Verfügung stand wurde entfernt. Es gab keine Unterschiede mehr zwischen den beiden Funktionen. (#62277)

Der Startbildschirm wurde um einen Filter erweitert welcher es ermöglicht nicht aktive Steuerbilanzen für einen Stichtag auszublenden. (#64172)

Der Report "Entwicklung steuerlicher Vermögensunterschiede für mehrere Gesellschaften" wurde um eine weitere Spalte "GTC-Zielposition" erweitert. In dieser sind die GTC-Zielpositions-Nr. zu sehen, welche in den steuerlichen Anpassungen gepflegt wurden. (#65045)

Startbildschirm | Stammdatenverwaltung

Die Übernahme der Gesellschaftergruppe funktioniert nun zwischen der 6.Die erste Anpassungsebene (Handelsbilanz) sowie die letzte Anpassungsebene (Steuerbilanz) können nun nicht mehr umbenannt werden. Bislang war es möglich die erste Ebene in z.B. "IFRS" umzubenennen um einen anderen Workflow abzubilden. Da die Taxonomie dies allerdings nicht vorsieht und damit latent falsche Werte übermittelt werden könnten wurde diese Komplexität entfernt. (#62429)

Startbildschirm

Die Option "Ausgewählte Steuerbilanz öffnen und Positionen aus den zugeordneten Konten neu ermitteln", welche als zusätzliche Option zum Öffnen einer Steuerbilanz zur Verfügung stand wurde entfernt. Es gab keine Unterschiede mehr zwischen den beiden Funktionen. (#62277)

Der Startbildschirm wurde um einen Filter erweitert welcher es ermöglicht nicht aktive Steuerbilanzen für einen Stichtag auszublenden. (#64172)

Der Report "Entwicklung steuerlicher Vermögensunterschiede für mehrere Gesellschaften" wurde um eine weitere Spalte "GTC-Zielposition" erweitert. In dieser sind die GTC-Zielpositions-Nr. zu sehen, welche in den steuerlichen Anpassungen gepflegt wurden. (#65045)

Startbildschirm | Stammdatenverwaltung

Die Übernahme der Gesellschaftergruppe funktioniert nun zwischen der 6.1 und der 6.2 Taxonomie korrekt bei der Übernahme der Gesellschafterstammdaten. (#62131)

...

Keine weitere Beschreibung verfügbar (#78148)

Relevante Dokumente nach GoBD

Drei neue Rechte wurden eingeführt. "Dokumente einsehen", "Dokumente bearbeiten" und "(nur) Relevante Dokumente nach GoBD einsehen". Bislang war das Einsehen, bzw. Bearbeiten von Dokumenten abhängig vom Recht "Gesellschaft einsehen, bzw. bearbeiten". Wer das Recht "Gesellschaft einsehen/ bearbeiten" besaß bekam automatisch das Recht "Dokumente einsehen/ bearbeiten".

Es ist nun möglich Dokumente als "Dokument nach GoBD" zu markieren. (#65488)