Nach erstmaligem Log-In muss das System konfiguriert werden.
Periode anlegen
Als erstes sollte eine Periode angelegt werden.
Stammdaten→Perioden→[anlegen]

Mehr dazu im Handbuch
Verbindungsparameter einpflegen
Anschließend sind die ERP-Gruppen anzulegen.
Einstellungen→Verbindungsparameter→[anlegen]

Die Kategorie bitte auf ERP Gruppe wechseln.
Mehr dazu im Handbuch
Ländereinstellungen überprüfen
Festlegen, welche automatische Korrektur eingestellt werden soll.

Mehr dazu im Handbuch
Unter Umständen Schnittstellenkonfiguration überprüfen
Einstellungen→Schnittstellenkonfiguration

Falls die Berechtigung vorhanden ist, gilt es zu prüfen, ob das Stammdatentemplate zu den Schnittstellenkonfigurationen passt.


Stammdaten importieren
Wenn das Template aufbereitet wurde, können die Stammdaten als CSV-Datei importiert werden.
Einstellungen→Stammdaten Import

Anschließend bitte die Stammdaten in die Zielperiode übertragen.
Steuerkennzeichen hinterlegen
Das Steuerkennzeichen Template wird in der entsprechenden Gesellschaft inklusive Mapping hinterlegt.
Stammdaten→Steuerkennzeichen→[Import]→Import aus CSV- Datei

Mehr dazu im Handbuch
Abstimmungskonten hinterlegen
Um alle Abstimmungen nutzen zu können, muss der Kontenrahmen im VAT@GTC importiert werden.
Dieser kann entweder einer einzelnen Gesellschaft, oder einer ERP-Gruppe zugewiesen werden. Dies kann unter Zuordnung SAP ausgewählt werden.
Stammdaten→Abstimmungen→[Abstimmungskonten verwalten]

Mehr dazu im Handbuch
Abstimmungen für Gesellschaften bestimmen
An dieser Stelle können einzelne Abstimmungen für die jeweilige Gesellschaft eingeschaltet werden oder über die Abstimmungsstandards für alle Gesellschaften definiert werden.

Mehr dazu im Handbuch
In den Umsatzsteuer-Bereich wechseln
Jetzt kann die Meldung befüllt werden.
Mehr dazu im Handbuch